Lehrgänge des Ressorts Breitensport
- Details
Bis zum Jahresende werden seitens des HJV-Ressorts Breitensport noch folgende Termine angeboten:
10.12.2023: Breitensport Lehrgang Ü50 in Gambach (mit Jahresabschlussfeier)
10.12.2023: Breitensportlehrgang Judo-Selbstverteidigung in Marburg
Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Lehrgänge sind in der Terminleiste der HJV-Webseite zu finden. Dort können auch die zwingend erforderlichen Buchungen zur Teilnahme vorgenommen werden.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Informationsveranstaltung zum Digitalen Judopass
- Details
Zum Thema digitaler Judopass gibt es noch viele offene Fragen. Daher lädt der DJB durch Jens Keidel am 20.12.2013 um 20.30 Uhr zu einem Zoom-Meeting ein.
Der Teilnahmelink für die Informationsveranstaltung wird den Vereinsvertretern über das Judoportal zur Verfügung gestellt.
Bei Rückfragen wendet Euch an sportwarte(at)hessenjudo.de
Weiter informiert der DJB unter:
https://www.judobund.de/aktuelles/detail/wichtige-informationen-zum-judopass-6169/
https://www.judobund.de/digitaler-judopass/
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Rückblick auf den erfolgreichen Jahresabschlusslehrgang U13/15 auf Sensenstein
- Details

Vom 1. bis zum 3. Dezember fand der Jahresabschlusslehrgang für die Altersklassen U13 und U15 auf Sensenstein statt. Insgesamt reisten 65 begeisterte Judokas aus Hessen an, um gemeinsam mit dem Landestrainer Dominik Riedel und engagierten Vereinstrainern intensiv zu trainieren und das Jahr sportlich ausklingen zu lassen. Die Zusammenkunft bot eine wunderbare Gelegenheit für intensives Training, Austausch und Gemeinschaft.
Neben den intensiven Trainingseinheiten standen auch außergewöhnliche Aktivitäten auf dem Programm. Ein morgendliches Joggen auf dem Außensportplatz, ein Schwimmangebot, sowie ein Fußballturnier sorgten für Abwechslung und stellten die Teilnehmer vor zusätzliche sportliche Herausforderungen. Obwohl das frühe Aufstehen und die winterlichen Temperaturen nicht bei allen auf…
Jugendpokal U15 und DVMM U18 in Senftenberg
- Details
An diesem Wochenende steht Senftenberg im Zeichen der Jugend, wo der Deutsche Jugendpokal U15 und die Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft U18 stattfinden.
Aus Hessen sind insgesamt acht Mannschaften angereist.
Deutscher Jugendpokal U15
DJP U15 – männlich
HTG Bad Homburg 1846 e.V.
KG TSG Blau-Gold Gießen / 1. Judo Club Bürstadt
DJP U15 – weiblich
KG TSG Blau-Gold Gießen / 1. Judo Club Bürstadt
KG HTG Bad Homburg 1846 / VFL Bad Nauheim
Kampfgemeinschaft Kim-Chi Wiesbaden / JC Bushido-Vellmar
Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaft U18
DVMM U18 - männlich
KG JC Bürstadt / Kim Chi Wiesbaden
PSV Grün – Weiß Kassel
HTG Bad Homburg
Die Wettkämpfe versprechen spannende Duelle und hochklassigen Judosport.
Die hessischen Jugendjudokas sind gut vorbereitet und freuen sich darauf, ihre Fähigkeiten auf…
DJB veröffentlicht Kader für das kommende Jahr
- Details
Der Leistungssportkader des DJB umfasst bei den Männern 85 Athleten, unterteilt in Perspektivkader (PK), Ergänzungskader (EK) und Nachwuchskader (NK) 1 und 2. Der Frauen-Kader besteht aus 86 Athletinnen. Darunter sind Olympiakader (OK), Perspektivkader (PK), Ergänzungskader (EK) und Nachwuchskader (NK) 1 und 2.
Die gesamten Kaderlisten sind abrufbar unter https://www.judobund.de/topsport/kader-informationen/.
Folgende hessische Judoka sind in die verschiedenen Kader berufen:
Frauen:
Lena Djeriou, -52 kg, 1.Judo-Club Samurai Offenbach 1953 (PK)
Julie Hölterhoff, -78 kg, HTG Bad Homburg (EK)
Hanna Sedlmair , -63 kg, JC Wiesbaden (NK1)
Helene Riegert, -57 kg, JC Wiesbaden (NK1)
Saraphina Muhammed, -63kg, JC Kim-Chi Wiesbaden (NK1)
Männer:
Eduard Trippel, -90 kg, JC Rüsselsheim (PK)
Noel Schmidt, -66…