25 Jahre Judo für Menschen mit einer Behinderung beim Budo Club Mühlheim
- Details

Überraschung bei der Weihnachtsfeier des Budo Club Mühlheim gelungen.
Ohne Wissen des Abteilungsleiters des BCM und Ansprechpartner Judo für Menschen mit einer Behinderung im HJV und Fachwart ID-Judo im HBRS, Thomas Hofmann, hatten die Organisatoren und die Sportwartin des BCM Maren Stahlberg eine kleine, aber sehr feine Überraschung bei der Weihnachtsfeier des BCM vorbereitet.
Kleine Judotörtchen mit Vereins Logo und I love Judo, eine silberne 25 und die Aussicht auf Festlichkeiten und Fahrten im nächsten Jahr begeisterten die Trainer, Judoka und Vereinsmitgliedern.
1998 begannen Thomas Hofmann und Michael Kempf mit dem Judo für Menschen mit einer Behinderung beim BCM. Was als Sportprojekt für die eigene Tochter Nicole Hofman…
Hessische Kata Athleten erfolgreich in Sachsen
- Details
Bei den ersten sächsischen Kata-Meisterschaften repräsentierten drei Judoka des HJV ihren Verband. Matthias Birk wirkte als Bewerter mit, während Hubertus Orth und Achim Oehler in der Katame-no-Kata und Kime-no-Kata erfolgreich die hessische Fahne hochhielten. Unsere Athleten holten den Titel in der Kime-no-Kata und erreichten den fünften Platz in der Katame-no-Kata. Dies bildet einen erfolgreichen Abschluss des Jahres und legt eine solide Grundlage für das kommende Kata-Jahr.
Foto: Udo Tietz
Herzlichen Glückwunsch zu den Ergebnissen.
Fabian Spamer
Katabeauftragter im Ressort für Breitensport
Jahresabschlusslehrgänge
- Details
Es gibt dieses Jahr zwei Jahresabschlusslehrgänge für die Jugend.
Für die U13/U15 findet der Lehrgang am 01.-03. Dezember auf Sensenstein statt.
Jeder judobegeistete Sportler in diesem Alter ist auf diesem Lehrgang herzlich willkommen.
und
Für die U15/U18 Kaderathleten 2024 findet der Lehrgang am 15.-17. Dezember im Jugendzentrum Ronneburg statt.
Hier findet auch die Kaderernennung U15/U18 und Ehrungen am Freitag statt.
Die U15 Kaderathleten dürfen natürlich sehr gerne an beiden Lehrgängen teilnehmen.
Die Information über die Berufung der Kaderathleten ist an die Vereine erfolgt.
Die Jugendleitung
Lehrgänge des Ressorts Prüfungswesen
- Details
Bis zum Jahresende werden seitens des HJV-Ressorts Prüfungswesen noch folgende Termine angeboten:
03.12.2023: Kyu-Prüferlizenz-Lehrgang in Maintal
Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Lehrgänge sind in der Terminleiste der HJV-Webseite zu finden. Dort können auch die zwingend erforderlichen Buchungen zur Teilnahme vorgenommen werden.
Michaelo Walter
Referent für das Prüfungswesen
Lehrgänge des Ressorts Breitensport
- Details
Bis zum Jahresende werden seitens des HJV-Ressorts Breitensport noch folgende Termine angeboten:
03.12.2023: Veteranen Randori in Bad Homburg (mit Jahresabschlussfeier auf dem Weihnachtsmarkt der HTG Bad Homburg)
10.12.2023: Breitensport Lehrgang Ü50 in Gambach (mit Jahresabschlussfeier)
10.12.2023: Breitensportlehrgang Judo-Selbstverteidigung in Marburg
Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Lehrgänge sind in der Terminleiste der HJV-Webseite zu finden. Dort können auch die zwingend erforderlichen Buchungen zur Teilnahme vorgenommen werden.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit