Yoko-Pokal: Jetzt anmelden
- Details
Meldet euren Verein jetzt für den Yoko-Pokal am 18.Mai 2023 auf der Insel Silberau in Bad Ems an. Die Meldeliste kann dann noch bis zum 1. Mai 2023 nachgereicht werden. Gemeinsam Judo erleben!
Die Vereinsumfrage aus dem letzten Jahr hat deutlich gezeigt, dass ein flexibles Wettkampfformat gewünscht ist. Zusammenhalt und Spaß auf der Tatami sollen dabei im Vordergrund stehen.
Damit möglichst viele Vereine teilnehmen können, wurde die Zusammenstellung der Mannschaften flexibel gehalten. Der Yoko-Pokal soll es allen Judoka der Altersklasse U15 ermöglichen, an diesem Mixed-Mannschaftswettbewerb teilnehmen zu können. Die Mannschaften dürfen sich aus Judoka aus beliebig vielen Vereinen eines Landesverbandes zusammensetzen.
Wichtig: Vereine und Kampfgemeinschaften können sich jetzt anmelden, aber…
Regelinformation des DJB
- Details
Für alle Vereine veröffentlicht der DJB eine Regelinformation zum Waza-ari. Diese ist hier hinterlegt.
Stefan Himmler
Referent Kampfrichter
HJV-Kompaktlehrgang als Bildungsurlaub anerkannt
- Details
Mit dem "Kompaktlehrgang zur Dan-Prüfung" wurde jetzt erstmalig ein Lehrgang des Hessischen Judo-Verbandes als Bildungsurlaub nach dem "Hessischen Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub" (Bildungsurlaubs-Gesetz) anerkannt. Hierzu gab die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen dem Hessischen Judo-Verband jetzt grünes Licht.
Damit können Judoka für die Teilnahme an diesem Lehrgang vom Arbeitgeber zusätzlichen bezahlten Urlaub erhalten.
Denn, zusätzlich zum Erholungsurlaub haben Beschäftigte einen Rechtsanspruch auf jährlichen Bildungsurlaub von (zusätzlichen) 5 Tagen pro Jahr (bei Vollbeschäftigung). Das Arbeitsentgelt wird während der Weiterbildung vom Arbeitgeber weitergezahlt. Die Kosten für den Bildungsurlaub sind vom Teilnehmer selbst zu tragen. Diese Aufwendungen können abe…
Landessportbund Hessen ruft am 14. Juni zum 1. Trikottag auf
- Details
Flagge zeigen für den Vereinssport!
Sportvereine dürfen sich auf viel Aufmerksamkeit freuen, stehen in Kürze noch mehr im Mittelpunkt. Denn am 14. Juni findet in Hessen der erste Trikottag statt. Der Landessportbund Hessen (lsb h) ruft Vereinsmitglieder und Sportbegeisterte dazu auf, das Trikot, Shirt oder die Trainingsjacke ihres Vereins zu tragen – auch im Alltag. Das Ziel: Verbundenheit zeigen und so Werbung für den organisierten Sport machen. Auch Schulen und Unternehmen sind eingeladen, den Tag sportlich zu gestalten – beispielsweise mit bewegten Pausen. Die Aktion ist Teil eines bundesweiten Trikottags, zu dem der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die 16 Landessportbünde aufgerufen hat. Flankiert werden wird der hessische Aktionstag von einem Gewinnspiel: Wer am 14. Juni ein Bild v…
Judo-Festival & Judo Jugend-Festival 2023 in Bad Ems
- Details
Vom 17.-21. Mai 2023 ist es endlich soweit. Nachdem das Judo Festival 2022 coronabedingt abgesagt werden musste, trifft sich die Judo-Community in diesem Jahr in Bad Ems.
Zum 70-jährigen Jubiläum des Deutschen Judo-Bundes wird neben dem Judo-Festival auch ein eigens auf die Jugend abgestimmtes Programm angeboten - das Judo Jugend-Festival für die junge Judo-Community!
https://www.judobund.de/judo-festival/ und/oder https://www.judobund.de/judo-festival/ticketverkauf/
Hier eine kurze Übersicht, welche Highlights auf die Judofans in Deutschland bei diesem mehrtägigen Festival warten:
Judo-Festival:
Training mit den Profis
Verschiedenste Spitzentrainer und Topjudoka erwarten euch auf der Tatami. Lernt ihre Spezialtechniken und Tricks! Die Veteranen (Ü30) und die Jugendlichen (U15) könn…