Ergebnisse der DJB-Mitgliederversammlung vom 12.10.2024 in Hamburg
- Details
Ergebnisse der DJB-Mitgliederversammlung vom 12.10.2024 in Hamburg
Am 12.10.2024 trafen sich die Vertreter der 18 Landesverbände und der Mitglieder mit besonderer Aufgabenstellung zur DJB-Mitgliederversammlung in Hamburg.
Richtungsweisende Anträge und Wahlen standen auf der prallgefüllten Tagesordnung.
Nach Eröffnung und Begrüßung, sowie Genehmigung des letztjährigen Protokolls konnte der HJV direkt mit einer großartigen Nachricht erfreut werden. Der DJB-Ehrenrat ernannte Willi Moritz zum Ehrenmitglied und berief ihn auch direkt in den Ehrenrat, um die Vakanz der Gruppe Süd-West zu füllen. (wir berichteten detailliert: Willi Moritz zum Ehrenmitglied und in den Ehrenrat des DJB gewählt)
Ebenfalls als Ehrenmitglied und neues Ehrenratsmitglied berufen wurde Stephan Bode als aussche…
Kyu Vorbereitungslehrgang
- Details
Am 17.11.2024 findet in Krofdorf-Gleiberg e.V. ein Kyu Vorbereitungslehrgang statt.
Die Ausschreibung ist hier und im Terminkalender hinterlegt.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Dan-Vorbereitungslehrgang
- Details

Am Sonntag, den 13.10.2024 fand in der Sporthalle des TSV Gambach (Münzenberg) ein Dan-Vorbereitungslehrgang statt. 
Beim Smalltalk konnten die Sportler ihre Wünsche, Bedenken, Schwächen aber auch Stärken äußern. Fast alle Teilnehmer hatten das primäre Ziel, den letzten Schliff auf die kurz bevorstehenden DAN Prüfung zu holen.
Schnell wurde klar, dass die Aufgabe mit Spaß und Freude von der Hand gehen würde.
Die   Referenten   Christian   Heck   und   Eddi   Van   Thurenhout   konnten   nun   gezielt   auf   die   Wünsche   der   Athleten   eingehen   und   das   Beste   heraus   kitzeln. Das   Thema   des   Vorbereitungslehrgangs   -Katame-Waza   zum   1.   und   2.   Dan.   -wurde   akribisch   vorbereitet. Als   Unterstützung   der   eigenen   Ideen,   Handlungsfähigkeiten   und/oder   Präferenzen   wurde   eine   Flipchart   Präsentation   erstellt.   Dabei   w…
SV Lehrgang in Lorsch
- Details

Am 12.10.2024 trafen sich um 13:00 Uhr im Dojo des Tvgg Lorsch mehrere Judo -Selbstverteidigung- Interessierte zum SV- Lehrgang Teil II. 
Im Namen der TVGG Lorsch begrüßte Gerhard Müller alle anwesenden Sportler herzlich.
Zum Auftakt startete der Referent Eduard Van Thurenhout mit einer einführenden - theoretischen PowerPoint Präsentation mit den Themen: 
- Kommunikation – Hören mit 4 Ohren (Schulz von Thun)
- Konflikteskalation – 9 Stufen Model - nach Friedrich Glasl
- Taktische und strategische Elemente
- Vitale Körperstellen in der Selbstverteidigung
Gemäß den Prinzipen der 4 Elemente (Luft - Wasser - Stein und Feuer) wurden nachfolgende Handlungs¬kompetenzen und Möglichkeiten der Selbstverteidigung praktisch gelehrt:
- Die Bewegungslehre der Stufen I und II im Stand
-   Die   Bewegungslehre   am   Bo…
NADA informiert: Web-Seminar zum Thema Verbotsliste 2025
- Details
Die WADA hat die neue Verbotsliste für 2025 veröffentlicht, welche ab dem 1. Januar 2024 in Kraft tritt. Erfahren Sie in unserem Web-Seminar unter anderem, welche wichtigen Änderungen es gegenüber 2024 hinsichtlich der verbotenen Substanzen und Methoden gibt.
Wir laden Sie ein zum Web-Seminar aus der Serie #NADAinformiert zum Thema Verbotsliste 2025 
am Dienstag, den 29. Oktober 2024, um 11 Uhr.
Nehmen Sie teil und stellen Sie Ihre Fragen. Das Web-Seminar findet über Microsoft Teams statt und ist für alle Interessierten kostenfrei. Bitte registrieren Sie sich vorab hier: Registrierung zum Web-Seminar
Leiten Sie die Einladung gerne an Ihre Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainer sowie weitere Interessierte weiter.
Auf unserer Website finden Sie alle wei…









