Trainingszeiten während der hessischen Sommerferien
- Details
Die Trainingszeiten in den Ferien in Offenbach und Kassel finden wie gewohnt zu den gleichen Trainingszeiten statt.
Am Dienstag, den 08.07. , 15.07. und 22.07.25 findet das Training in 65187 Wiesbaden im Dojo Konrad-Adenauer-Ring 55 statt. ( nicht Rüsselsheim)
Trainingszeiten in Wiesbaden sind von 17.00 - 18.30 Uhr bis U 16 und von 18.30 - 20.00 Uhr ab U 18. ( nur in den Ferien)
Ab Dienstag, den 29.07., 05.08. und 12.08.25 findet das Training in Rüsselsheim zu den bekannten Trainingszeiten statt.
Trainer wie gewohnt.
Michael Blumenstein
Vizepräsident Leistungssport
Referat Lehrwesen: Terminplan 2. Halbjahr 2025 „Save the date“
- Details
A-Level Fortbildungen mit einem Umfang von 8TE
- 03.08.2025 Grundkampfkonzeption in Frankfurt https://doo.net/veranstaltung/193663/buchung
- 24.08.2025 Grundkampfkonzeption in Griesheim https://doo.net/veranstaltung/193668/buchung
Das Beherrschen der Grundkampfkonzeption ist Grundlage der darauffolgenden Trainer C-Ausbildung. Der Nachweis kann durch diesen Lehrgang erbracht werden !
Aufgrund der Wichtigkeit dieses Themenkomplexes wird dieser Lehrgang auch als A-Level Fortbildung für Inhaber von bestehenden Trainer C-Lizenzen mit 8 UE anerkannt.
- 02.11.2025 Update: Ne-Waza in Griesheim Ausschreibung folgt zeitnah
- 30.11.2025 Update: Kumi-Kata in Griesheim Ausschreibung folgt zeitnah
Trainer C-Ausbildung 2025-2: https://doo.net/veranstaltung/193…
Kata im hessischen Judo-Sport mit neuen Ideen
- Details
HJV-Kata-Kader: Zukünftiger Stützpunkt in Frankfurt
Für ein zukünftiges regelmäßiges Training seines Kata-Kaders konnte der Hessische Judo-Verband (HJV) auf Initiative des Kata-Kader-Sprechers, Eddi van Thurenhout, jetzt das Dojo des TSV Frankfurt Nordwest gewinnen.
Das Dojo bietet für das Kata-Training optimalste Bedingungen. Neben einer großen Kata-Übungsfläche, stehen u.a. Möglichkeiten für Videoaufnahmen und -analyse, ein Besprechungszimmer und Weichböden zur Verfügung.
Ein derartiger Kata-Stützpunkt bietet den hessischen Kata-Athleten ideale Bedingungen zur Leistungssteigerung, freut sich Eddi van Thurenhout und dankt Sven Wagner, einem der beiden Abteilungsleiter Judo, für diese großzügige Unterstützung des Vereins.
Zur Trainingsleitung sollen in wechselnder Weise Kata-Spezialisten a…
HJV Ehrennadel in Gold für Marco Brückner
- Details

Für herausragende Verdienste für den hessischen Judo-Sport erhielt Marco Brückner (SV Blau-Weiß Wellerode e.V.) jetzt die Goldene Ehrennadel. HJV-Vizepräsident Leistungssport, Michael Blumenstein, überreichte diese höchste Auszeichnung des Hessischen Judo-Verbandes (HJV).
In seiner Laudatio würdigte Michael Blumenstein die langjährigen Tätigkeiten von Marco Brückner auf Vereins- und HJV Ebene.
Marco begann mit dem Judosport im Januar 1978. Im Dezember 1996 hatte er erheblichen Anteil bei der Gründung des Sportvereins SV Blau-Weiß Wellerode mit seiner Judo-Abteilung, die er über die Jahre weiter aufgebaute. Das erste Judo-Training fand im Januar 1997 unter seiner Leitung statt. Seither liegt ihm besonders die Jugendarbeit am Herzen, deren Erfolg sich in den zahlreichen Jugendlichen in…
Sportangebote im Juli 2025 / noch freie Plätze
- Details
Zu folgenden Sportangeboten sind noch Plätze frei:
Samstag, 12. Juli 2025: Katame-no-kata Trainingvon 12:00 - 16:00 Uhr
Sporthalle Am Siegesbaum, 61118 Bad Vilbel, Deutschland
Sonntag, 13. Juli 2025: Breitensportlehrgang Ü50 von 10:30 - 15:30 Uhr
Eduard-David-Sporthalle/Mehrzweckhalle, Turnhallenstraße 11, 35435 Wettenberg, Deutschland
Ronneburg Sommerlehrgang 2025: Montag, 28. Juli 2025, 15:00 Uhr bis 1. August 2025, 13:00 Uhr
Am Weißen Berg, 63549 Ronneburg, Deutschland
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit