Aktualisierung Termine
- Details
Wettkampftermine:
Die Ausschreibung der HEM M/F am 14.09.2024 in Vellmar ist hier und im Terminkalender hinterlegt.
Die Ausschreibung der SWDEM M/F am 21.09.2024 in Speyer ist hier und im Terminkalender hinterlegt.
Die Ausschreibung der HEM U11 am 07.09.2024 in Neuhof ist hier und im Terminkalender hinterlegt.
Die Ausschreibung der HEM U13 am 08.09.2024 in Neuhof ist hier und im Terminkalender hinterlegt.
Breitensporttermine:
Der HJV-Lehrgang "Judobezogene Selbstverteidigung (Judo-SV)" setzt sich aus 3 Teilen (Module) zusammen, die jeweils in Theorie und Praxis an verschiedenen Tagen behandelt werden.
07.09.2024 - Blau-Gelb Darmstadt (Modul1)
12.10.2024 - TV Lorsch (Modul 2)
03.11.2024 - TV Lorsch (Modul 3)
24.11.2024 - BG Marburg
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Eduard Trippel (Rüsselsheim) für Olympia nominiert
- Details
Eine höchst überraschende und höchst erfreuliche Nachricht für den Hessischen Judo-Verband (HJV): In der Sparte Judo wurde Eduard Trippel (Rüsselsheim) für die Olympischen Spielen 2024 in Paris nominiert. Dieses gab heute am frühen Morgen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bekannt.
Der HJV gratuliert Eduard, dem Gewinner der Silbermedaille von Tokio, herzlich zu dieser Nominierung und wünscht viel Erfolg in Paris.
Der HJV Vorstand
Weitere Informationen: https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/team-d-erhaelt-weiteren-zuwachs
Foto: Lorraine Hoffmann
Zwei mal Silber in Tallin
- Details
In Tallin, der Hauptstadt von Estland, kämpften 220 Judoka aus 25 Nationen bei den European Open um Medaillen.
Mit Hanna Sedlmair (-63 kg), JC Wiesbaden und Julie Hölterhoff (-78 kg), HTG Bad Homburg standen gleich zwei hessische Judoka auf dem Treppchen.
Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille und weiterhin viel Erfolg auf Euren weiteren Judowettkämpfen.
Die Sportwarte
Hessische Para-Judoka der Blista Marburg qualifiziert für die Paraolympics in Paris
- Details

Hoch erfreuliche Nachrichten von zwei hessischen Para Judoka.
Das Warten und Daumen drücken hat sich gelohnt: 
Daniel Goral (-90kg, J2) und Tabea Müller (-48kg, J1) sind offiziell für die Teilnahme an den Paralympics in Paris nominiert worden.
                        
       
Markus Zaumbrecher, der Heim-, Landes- und Lehrertrainer verkündet voller Stolz diese freudige Nachricht und betont, dass nun auf jeden Fall zwei unserer hessischen Judoka beim bedeutendsten Sport-Event der Welt dabei sind. Ob auch Shugaa Nashwan (-60 Kg, J1) bei den Paralympics in Paris teilnehmen kann, wird in Kürze entschieden.
Herzlichen Glückwunsch für die Nominierung an Daniel Goral und Tabea Müller, sowie auch de…
ID Judoka nehmen am Internationalen Budo Seminar in Cala Rajada/Mallorca/Spanien teil
- Details

Und wieder einmal beschreiten die Judoka des Budo Club Mühlheim neue Wege.
Trainer   und   Judoka   des   Budo   Club   Mühlheim   nahmen   nach   Ausschreibung   von Special   Olympics   Rheinland-Pfalz   an   dem   13.   Internationalen   Budo-Seminar   in   Cala Rajada/Mallorca   teil. Erstmalig   wurden   in   diesem   Jahr   beim   13.   Internationalen   Budo-Seminar   in   Cala Rajada   neben   bekannten   und   weniger   bekannten   Kampf-   und Selbstverteidigungsstilarten   auch   Trainingseinheiten   für   ID-   Judoka   (Judoka   mit   einer geistigen   und/oder   mehrfachen   Behinderung)   angeboten. Geleitet   wurde   das   Seminar   von   Francisco   und   Juan   de   la   Fuente,   die   die Mühlheimer   noch   aus   gemeinsamen   Kampfrichterzeiten   im   Hessischen   Judoverband kennen   und   von   Pep   Mascarô,   8.   DAN   Judo,   dem   bedeutendsten   Judoka   auf Mallorca…

 
						







