Kata Stützpunkt Training im neuen Gewand
- Details
Zur Vorbereitung auf die Deutsche Kata Meisterschaft 2025 fand am Sonntag, den 11.05 von 11:00 bis 16:00 Uhr das erste Hessische Kata-Kader Training im neuen Domizil statt.
Das Kata-Trainingszentrum HJV / Dojo der TSG Frankfurt Nordwest - bietet für das Kata-Training optimalste Bedingungen (große Übungsfläche, Videoaufnahmen und -analyse, Besprechungszimmer, Weichböden, etc…).
Die anwesenden Kaderathleten wurden optimal vom Trainer Michael Schmitt betreut.
Michael wusste mit großem Engagement, methodischem Geschick und fachkundigen Wissen die Athleten zu motivieren und zu korrigieren. Die Fehlerkorrektur wurde schriftlich festgehalten und dokumentiert, mittels Videoanalyse auch bildlich dargestellt. So konnte der Fortschritt des Trainings aufgezeichnet werden.
Das nächste Stützpunkt Training findet am 01.06.25 statt.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Foto: Eduard Van Thurenhout
Julie Hölterhoff gewinnt Bronze Medaille
- Details
Beim Grand Slam in Astana gewinnt Julie Hölterhoff am letzten Wettkampftag die Bronzemedaille.
Foto: Kulumbegashvili Tamara
Ein ausführlicher Bericht über diesen tollen Wettkampftag von Julie Hölterhoff hat der DJB veröffentlicht.
Der HJV gratuliert Julie recht herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Die Sportwarte
Daniel Goral (Marburg) startet bei der Para-Judo WM in Astana (14.05.2025)
- Details
Bei der Para-Judo-Weltmeisterschaft startet am morgigen Mittwoch (14.05.2025) der Marburger (BG Marburg) Judoka Daniel Goral.
Die Kämpfe können ab 06:00 Uhr (MEZ, Astana +3 Std.) im youTube-live-Stream verfolgt werden. (J2M -95Kg, Daniel Goral, Matte 2). Die Finalrunde beginnt um 14:00 Uhr (MEZ).
Der Livestream wird morgen hier eingestellt.
Bettina Müller
HJV-Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Erfolgreiche Meisterschaft in Norderstedt – ID Team Hessen überzeugt
- Details

Am 3. Mai 2025 wurden in Norderstedt bei Hamburg zeitgleich die bedeutendsten nationalen Judo-Wettkämpfe im ID-Judo ausgetragen: die Internationale Deutsche Einzelmeisterschaft (IDEM) für die Wettkampfklassen I und II sowie die Offene Deutsche Meisterschaft (DEM) für die Wettkampfklasse III. Mit dabei: ein starkes hessisches Team, vertreten durch die Vereine Budo Club Mühlheim, SG Egelsbach und Judo Club Wiesbaden 1922 e.V. – und das mit großem Erfolg.
Foto: Cornelia Claßen
Gleich dreimal Gold gab es für Hessen!
Johanna Dietrich (SG Egelsbach) sicherte sich souverän den 1. Platz in der Klasse -52 kg (WK II, IDEM). Die junge Egelsbacherin zeigte eine starke Leistung, gewann weiter an Sicherheit und Routine – ein verdienter Meistertitel.
Nicole Hofmann (BC Mühlheim) begeisterte mit spü…
HJV-Referent für Breitensport aus dem Amt geschieden
- Details
Ralf Bierbaum hat sein Amt des Referenten für Breitensport niedergelegt.
Er begründet seinen Rücktritt mit seiner beruflichen internationalen Inanspruchnahme, aufgrund der er "das Amt seinem Anspruch entsprechend zeitlich nicht mehr füllen kann".
Mit großem Bedauern dankt HJV-Präsident Sven Deeg im Namen des Gesamtvorstandes Ralf für die konstruktive, stets harmonische, äußerst angenehme Zusammenarbeit:
"Mit Blick auf unsere Mitgliederstruktur ist der Breitensport der wesentliche Aufgabenbereich im Sportgeschehen unseres Verbandes. Im vergangenen Jahr konntest Du hier einiges bewegen, auch wenn sich aufgrund der internen Strukturen vielleicht nicht alles in der von Dir gewünschten Schnelligkeit realisieren ließ. Die zahlreichen Lehrgänge und deren, im Vergleich zur Zeit vor Deiner Amtsübern…








