IMG 20240622 WA0008

Seit diesem Jahr bietet die Europöische Judo Union (EJU) auch U15 Europa Cups an, die zusammen mit einem Techniktraining des Kodokan durchgeführt werden. Es ist ein Spiegelbild unseres Sports, dass praktisch ganz Osteuropa bei diesen Veranstaltungen mit Nationaltrainern vertreten sind, sich aber die Westeuropäer bislang mit dem Format schwertun - das mag auch an den sehr knackigen Gegnern liegen, die schon in der U15 zahlreich warten.

 IMG 20240623 WA0002   IMG 20240623 WA0004

  IMG 20240623 WA0006    IMG 20240623 WA0008

 

Aaron Joshua Keller von der TSG Nordwest 1898 Frankfurt am Main e. V. hat sich am dritten Juni-Wochenende nach Hoce in den slowenischen Alpen getraut und sich dort dem starken Feld in seiner neuen Gewichtsklasse -42 kg gestellt. Die vier Kämpfe, die er dort bestehen durfte gingen fast alle in den Golden Score und zeigten viele technische und taktische Finessen der osteuropäischen Gegner aus vier verschiedenen Nationen. Aaron setzte sich am Ende in jedem Kampf verdient durch und gewann in einem spektakulären Finale - wiederum im Golden Score - dieses und damit das Turnier und eine beeindruckende Gold-Medaille inkl. Abspielens der deutschen Nationalhymne. Ein emotionaler Moment für den jungen Sportler, der auch nächstes Jahr noch U15 kämpfen darf und sich dennoch schon so international kompatibel präsentiert.

Die zielführenden Vorbereitungen auf Gegner und Kämpfe und fortwährende Betreuung währenddessen kam durch Landestrainer Frank Hölperl, dem großer Dank gebührt.

Das Techniktraining gab der aus Tokio entsandte, ehrenwerte Hoch-Dan-Träger Mukai MIKIHIRO und vermittelte in insgesamt zwei Langeinheiten wertvolle japanische Insights. Auch hier konnte unser Landestrainer fachlich und farblich gut mithalten und war der zweithöchst Graduierte auf der Tatami.

Es war alles in allem ein tolles Judo Wochenende mit aus hessischer Sicht sensationellem Ergebnis. Toll, Aaron!

Der HJV gratuliert recht herzlich zu diesem tollen Erfolg.

Bettina Müller

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

 

 

Text: Fabian Keller Fotos: Darko Petelinsek, EJU

   
© HJV