Dan Vorbereitungslehrgang mit Immo und Hendrik Schmidt in Lorsch
- Details

Voller Begeisterung über den Dan Vorbereitungslehrgang in Lorsch zeigten sich die Teilnehmer. Von Seiten des veranstaltenden Vereins, der TV Lorsch heißt es: "Es war eine große Ehre für den TV Lorsch, Abteilung Judo, die amtierenden Deutschen- und Europameister sowie den dritten der WM, Immo und Hendrik Schmidt, bei uns im Dojo Lorsch begrüßen zu dürfen!
Die Weltklasse-Referenten richteten einen speziellen Judo-Lehrgang aus, der sich an Judokas richtet, die sich auf die Prüfung zum 1. bis 3. Dan (Schwarzgurt) vorbereiten."
Nach dem Aufwärmtraining ging es für die 17 Judokas direkt in die Praxis. Im ersten Teil des Lehrgangs wurden Bodentechniken verfeinert, wobei der Fokus auf Haltegriffen und den dazugehörigen Handlungsketten lag.
Im nächsten Teil ging es um Standtechniken. Hier wurde…
Digitale Jahressichtmarken 2025 und digitaler JudoPass
- Details
Die Zuteilung der Jahressichtmarken (Jahreslizenzen) in der digitalen Mitgliederverwaltung hat begonnen. Die Vereine können aus dem Guthaben, nach Zuteilung, ihren Mitgliedern die entsprechenden Jahreslizenzen für den digitalen JudoPass vergeben.
Der DJB hat eine Anleitung für die Zuteilung erstellt, welche unter folgendem Link aufgerufen werden kann: DIGITALE BEITRAGSMARKEN 2025: SO FUNKTIONIERT`S
Außerdem können alle Vereine, die noch eine Einführung in das System wünschen, diese unter teucher(at)hessenjudo.de anfragen. Ich biete jedem Verein eine individuelle Videokonferenz (nach zeitlicher Verfügbarkeit) an, um die Nutzung des System zu erläutern.
Vereine, die bisher noch nicht registriert sind, dies aber noch machen wollen, können sich auch gerne an mich wenden.
Stefan Teucher
Vizepräsident Verwaltung
Ermäßigte Gebühren bei HJV-Lehrgängen
- Details
Auch in diesem Jahr bietet der HJV wieder eine "Silver-Card 12" (120 €) bzw. "Silver-Card 24" (200 €) zur Ermäßigung der Teilnahmegebühren für Lehrgänge zur Dan-Vorbereitung an.
Inhaber dieses Tickets haben freien Zugang zu allen eintägigen Dan-Vorbereitungslehrgängen. Dieses betrifft gegenwärtig (30.01.2025) 11 bereits ausgeschriebene Lehrgänge im Jahr 2025.
Bei voller Nutzung des entsprechenden Lehrgangsangebotes ermäßigt sich die Teilnahmegebühr deutlich.
Die Silver-Card gilt nicht für Wochenlehrgänge (z.B. Dan-Kompaktlehrgang).
Die Karte ist ab dem Verkaufsdatum (!) für 12 bzw. 24 Monate gültig. Sie ist personalisiert, d.h. nicht übertragbar.
Zur Buchung der Silver-Card ...
Bettina Müller
HJV-Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Neuer Olympia-Zyklus, neues Regelwerk
- Details

Kampfrichter-Lehrgang der Landesverbände Hessen, Pfalz, Rheinland und Saarland am 25./26.01.2025 in Maintal
Ganz im Zeichen des neuen Regelwerks stand der diesjährige Kampfrichter-Lehrgang der Gruppe Süd-West. Aufgrund der vielseitigen Änderungen hatten sich Marcel Frost (Gruppen-KR-Referent) und seine Landesverbandskollegen Stefan Himmler (Hessen), Daniel Lanz & Christoph Otto (Rheinland) sowie Daniel Sack (Pfalz) dazu entschieden, den Lehrgang über alle Lizenzstufen hinweg -vom Kreis- bis DJB-Gruppen-Kampfrichter- auszurichten. Ebenfalls eingeladen waren interessierte Übungsleiter und Trainer, um die neuen Regelungen direkt gemeinsam zu besprechen und ein einheitliches Verständnis zu schaffen.
Die Kampfrichter | Foto: Ervin Susnik
Diese Idee fand so großen Anklang, dass am…
Erfolgreiche Graduierung für Wettkämpfer zum Jahresbeginn
- Details
In der Woche vom 06.01.-10.01.25 gab es dieses Jahr erstmalig die Möglichkeit speziell für die Zielgruppe der aktiven Wettkämpfer und Kaderathleten des HJV in einer Woche kompakt auf die Graduierung zum ersten Dan hinzuarbeiten. Dies nutzte eine kleine, aber leistungsstarke Gruppe die sich unter Leitung von Julia Gottwald und Jannik Zettl intensiv auf die Dan Prüfung vorbereitete. Es wurde im Stand und Boden auf möglichst wettkampfnahe Situationen Wert gelegt. Die Rückmeldung der Athleten und Athletinnen war durchweg positiv und sie konnten sich alle am Ende der Woche mit dem Erreichen des 1. Dans belohnen.
Herzlichen Glückwunsch allen neuen Dan Trägern.
Michaelo Walter
Referent für das Prüfungswesen
Text: Julia Gottwald
Foto: Lena Geiger