Marcel Frost erhält IJF-A-Kampfrichterlizenz
- Details
In der Zeit vom 15. bis 19. April 2025 durfte sich unser Kampfrichter Marcel Frost (HTG Bad Homburg) in Lima (Peru) der Prüfung zum Internationalen A-Kampfrichter unterziehen.
Die Prüfung bestand aus mehreren Seminar-Tagen, einer Theorieprüfung sowie einer praktischen Prüfung bei den panamerikanischen Kontinentalmeisterschaften Cadets & Juniors.
Marcel Frost, der als langjähriger ehemaliger Kampfrichterreferent in Hessen und auch als Gruppenkampfrichterreferent Südwest tätig ist, erbrachte in allen Bereichen hervorragende Leistungen und durfte dann sogar an beiden Wettkampftagen Finalkämpfe schiedsen.
Wir gratulieren Marcel recht herzlich zur bestandenen Prüfung und freuen uns, dass er - nunmehr Inhaber der höchsten Kampfrichterlizenz die es gibt - auch weiterhin seine Expertise dem HJV zur Verfügung stellen wird und wünschen ihm Allzeit ein gutes Händchen.
Stefan Himmler
HJV-Kampfrichterreferent
Fotos: IJF
Randori-Lehrgang U16
- Details
Einladung zu einem Randori-Lehrgang für die U16 (Jahrgänge 2010, 2011, 2012)
Termin: 26.04.2025
Ort: Dojo des JC Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring 55
65187 Wiesbaden
TE1: 10:00-12:00
Pause 12:00-12:30
TE2: 12:30-14:00
Die Jugendleitung
Erfolgreicher Judo-SV-Lehrgang in Nidda
- Details

Foto: Martin Hölzinger
Rund 25 Judoka aus ganz Hessen kamen in der Sporthalle der Otto-Dönges-Grundschule Nidda zusammen, um am Selbstverteidigungs-Lehrgang des Hessischen Judo-Verbands teilzunehmen. Ausrichter war die Judoabteilung des TV Nidda, die durch ihren Standort am Schulsportzentrum gute Bedingungen für den Lehrgang vorweisen konnte.
Unter der Leitung von Eduard Van Thurenhout, Beauftragter des HJV für Selbstverteidigung (SV), wurde nach einer Theorieeinheit auch intensiv an praxisnahen Judo- und SV-Techniken gearbeitet.
Ein besonderer Moment des Lehrgangs war die Ehrung von Waldemar Graßhoff durch den Referenten van Thurenhout. Graßhoff, der dem Lehrgang zeitweise als Gast beiwohnte, hatte die Judoabteilung des TV Nidda nicht nur 54 Jahre lang als Vorsitzender geleitet…
Katame-no-kata Lehrgang
- Details

Foto: Eduard Van Thurenhout
Am Samstag, den 12. April fand ein Lehrgang Katme-no-kata im Dojo des SV Fun-Ball Dortelweil e.V. statt. Unter Leitung der Referenten Achim Oehler und Hubertus Orth nahmen insgesamt 7 Teilnehmer aus Darmstadt, Fernwaöld, Wetzlar, Dortelweil und Frankfurt teil.
Vom Anfänger bis hin zu einer erfahrenen Kata Teilnehmerin, die schon aktiv bis zu deutschen Katameisterschaften gestartet ist, war es ein buntes Teilnehmerfeld.
Manche Teilnehmer waren hier, um sich auf Dan- Prüfung vorzubereiten, Wissen aufzufrischen, neu zu erlernen und sich zum aktuellen Stand dieser Kata zu informieren.
Nach vier schweisstreibendenden Stunden Training der Würge-, Hebel und Haltetechniken, waren, so hoffen die Referenten, alle ein Stück weiter und der gewünschte Erfolg ein…
Helene Riegert gewinnt Gold in Poznań
- Details
Beim European Cup in Poznań holt Helene Riegert in der Gewichtsklasse -57 kg die Goldmedaille.
Der HJV gratuliert Helene recht herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Die Sportwarte
Fotos: EJU