Absage Online training u15
- Details
Leider muss das für den 04.12.2020 angesetzte Onlinetraining für die U15 aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
Landesjugendleitung
Alexandra Görner und Kay Heger
Beschluss des Rechtsausschusses zur ao JV vom 08.12.2019
- Details
Der Rechtsausschuss des HJV hat entschieden, dass die Beschlüsse der außerordentlichen Jugendversammlung vom 08. Dezember 2019 nichtig sind.
Der Beschluss war bis heute (14.06.2020) im geschlossenen Bereich für die Mitglieder einsehbar.
=> Verband
=> Mitgliederversammlungen
=> ao Jugendversammlung 08.12.2019
=> Rechtsausschussverfahren Az. 4/19 RA: Beschluss des Rechtsausschusses vom 26.04.2020
Zusatz: (14.06.2020) Leider erreichte das HJV Präsidium vom Rechtsausschuss die Mitteilung, das wir die Beschlüsse nicht für die Mitglieder veröffentlichen dürfen. Der Beschluss wird deshalb bis auf weiteres von der HP genommen. Der Rechtsausschuss ist deshalb aufgefordert, eine Infoversion zu ertellen, welche Ihren Anforderungen entspricht, die wir hoffentlich in Kürze veröffentlichen können.
Aktualisierte Ordnungen stehen online!
- Details
Die Mitgliederversammlung des HJV (04.11.2018) hat etwaige Änderungen zu HJV Ordnungen beschlossen. Die Ordnungen wurden aktualisiert und stehen online im Bereich => Verband => Ordnungen zur Ansicht bzw. Download zur Verfügung.
Finanzordnung (Neufassung)
(veröffentlicht am 22.12.2018 und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft)
Grundsatzordnung Prüfungswesen (diverse Änderungen)
(veröffentlicht am 22.12.2018 und tritt ab 01.01.2019 in Kraft)
Wettkampfordnung (WKO) (diverse Änderungen und Einschluss von Sonderregeln in der Jugend – Anlage 9)
(veröffentlicht am 22.12.2018 und tritt ab 01.01.2019 in Kraft)
Kampfrichterordnung (diverse Änderungen)
(veröffentlicht am 31.12.2018 und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft)
Starke Leistung für die Frauen U18/U21 in Bad Blankenburg
- Details
Ebenfalls starke Leistung für die Frauen U18/U21 in Bad Blankenburg (w) beim Internationalen Thüringen Pokal
Beim Internationalen Thüringen Pokal sind 422 weibliche Judokas aus der ganzen Welt für den U18 und U21 Wettkampf angereist.
Unsere zweifache Deutsche Meisterin Sofiia Shvydka holte sich mit starken Kämpfen auch bei den U18 Masters in Bad Blankenburg die Goldmedaille.
Sich ebenfalls stark in 5 Kämpfen präsentiert hat sich Helene Riegert und konnte sich damit die Silbermedaille -57kg in der U21 erkämpfen.
Die Platzierungen im Überblick:
1. Platz Sofiia Shvydka / JC Wiesbaden 1922 e.V.
2. Platz Helene Riegert / JC Wiesbaden 1922 e.V.
5. Platz Saraphina Muhammed / Kim-Chi Wiesbaden
9. Platz Franziska Lomb / HTG Bad Homburg e.V.
Fotos: Mario Rolle
Glückwunsch an alle Sportler und Trainer für diese starke Leistungen.
Jugendleitung und Sportwarte
Aaron Joshua Keller erfolgreich bei Bundessichtungssichtungsturnier
- Details
Aaron Joshua Keller war nach Backnang auch bei der Bundesichtung U15 in Berlin erfolgreich
Nach dem Gewinn der Goldmedaille in Backnang reiste Aaron an diesem Wochenende nach Berlin, um sich dort dem starken Feld aus allen nördlichen Bundesländern und einigen überregionalen Topkämpfern zu stellen.
Ein Freilos und drei souveräne Siege brachten Aaron in das Finale in einer neuen, höheren Gewichtsklasse, die er erstmals als jüngerer U15-Jahrgang ausprobierte.
Dort erwartete ihn der ebenfalls altbekannte Linus Hoffmann aus NRW und in der vierten Golden Score-Minute musste sich der Hesse dann geschlagen geben - und präsentierte sich damit in der zweiten Bundessichtung in nur zwei Wochen und neuer Gewichtsklasse in Topform und bereit für die größeren Aufgaben bei den U16 Turnieren im April und Mai.
Marion Hohmann
Sportwartin für die weibliche Jugend
Text und Foto: Fabian Keller