Benjamin Rottmann kommissarischer Bezirksjugendwart Süd
- Details
Die HJV Jugendleitung hat nach längerer Vakanz Benjamin Rottmann als Bezirksjugendwart Süd kommissarisch eingesetzt.
Benjamin Rottmann ist unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per Mail erreichbar.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit…
Ergebnisse der HEM U15/U18/U21
- Details
Nach den Hessischen Einzelmeisterschaften der U15/U18 und U21 am vergangengenen Wochenende bitten wir um Beachtung dieser wichtigen Hinweise für die SWDEM:
- Die Startgelder und Meldegeld für die SWDEM übernimmt der Verband (HJV).
Die Ergebnisse der HEM 2025
Die Sportwarte
Hessische Judoka beim Kienbaum Lehrgang der U18/U21 Anfang Februar
- Details
Die Bundestrainer, Melek Melke, Udo Quellmalz, Christopher Schwarzer und Juan Cuneo haben geladen und Hessen durfte auch vertreten sein: zuerst mit den NK2-Nominierten Luisa Stock und Alihan Nagimulin, und dann noch mit den Nach-Nominierten Albert Burmann, Adrian Keller, Tim Nebenführ und Jonathan Wiederhold.
Die sechs konnten über vier ganze Tage viele intensive Einheiten erleben und sich so bestens auf den Beginn der Meisterschaftsrunde einstimmen.
Besonderer Dank dabei auch an Mario Rolle ohne dessen stetes Kontakthalten zum Bundeskader und dessen -trainern die Nachnominierung so nicht möglich gewesen wäre.“
Die Jugendleitung
Fotos: Farina Keller
Dan-Kompaktlehrgang 2025: Kapazität erweitert - weitere Anmeldungen möglich
- Details
Kapazität der Anmeldungen erweitert - weitere Tickets freigegeben
Schon eine knappe Woche nach der Ausschreibung war der diesjährige HJV Dan-Kompaktlehrgang 2025 (letzte Woche der Sommerferien) in seiner zunächst geplanten Kapazität restlos ausgebucht.
Der HJV hat sich jetzt organisatorisch auf das große Interesse eingestellt und die mögliche Teilnehmerzahl erweitert. Weitere Anmeldungen können ab sofort wieder vorgenommen werden:
Information und Anmeldung
Noch einmal wird aufgrund des großen Zuspruchs dringend empfohlen, sich frühzeitig anzumelden ! Neben der Anzahl verfügbarer Referenten gibt letztendlich die Hallenkapazität eine maximale, nicht mehr erweiterbare Teilnehmerzahl vor. Ist diese erreicht können auch bei bestem Willen des HJV keine weiteren Anmeldungen mehr vorgenommen werden.
Bettina Müller
HJV-Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Veteranen Randori im Februar
- Details

Das 1. Hessen Randori der Veteranen im Jahr 2025 wurde gut besucht und fand in Dojo vom Blau Gelb Darmstadt statt.
Vom Bundesligakämpfer und Deutschen Hochschulmeister Andreas Höhl wurde das Training geleitet. Alle waren begeistert von dem "altersgerechten" Aufbau und trotzdem anspruchsvollen Training mit tollen Elementen für Boden und Stand.
Eine abschließende cool down Gymnastik wurde ebenfalls von allen gelobt. Der Abschluss mit einem gemütlichen Umtrunk gab uns ein gutes Gefühl für neue Judotaten.
Die Veteranen im HJV treffen sich an jedem 1. Sonntag in geraden Monaten und wechseln sich mit den Ausrichtungsorten in gesamt Hessen ab. Für das nächste Randori am Sonntag, den 06.nApril 2025 wird noch ein Ausrichter in Mittelhessen gesucht. Interessenten wenden sich an T…