01 Gruppenbild SV Lehrgang 
Foto: Martin Hölzinger

Rund 25 Judoka aus ganz Hessen kamen in der Sporthalle der Otto-Dönges-Grundschule Nidda zusammen, um am Selbstverteidigungs-Lehrgang des Hessischen Judo-Verbands teilzunehmen. Ausrichter war die Judoabteilung des TV Nidda, die durch ihren Standort am Schulsportzentrum gute Bedingungen für den Lehrgang vorweisen konnte.
Unter der Leitung von Eduard Van Thurenhout, Beauftragter des HJV für Selbstverteidigung (SV), wurde nach einer Theorieeinheit auch intensiv an praxisnahen Judo- und SV-Techniken gearbeitet. 


Ein besonderer Moment des Lehrgangs war die Ehrung von Waldemar Graßhoff durch den Referenten van Thurenhout. Graßhoff, der dem Lehrgang zeitweise als Gast beiwohnte, hatte die Judoabteilung des TV Nidda nicht nur 54 Jahre lang als Vorsitzender geleitet, sondern diese auch gegründet. Für den HJV gratulierte auch der anwesende Präsident Sven Deeg dem ehemaligen langjährigen Schulsportbeauftragten des HJV,  Waldemar Graßhoff. 

Insgesamt zeigten sich die Judoka zufrieden mit den Inhalten des Lehrgangs. „Die judospezifische Selbstverteidigung ist ein Feld, das sich permanent weiterentwickelt“, findet Abteilungsleiter Julian Jungermann und merkt an: „Heute konnte jeder viele neue Impulse für das eigene Training gewinnen.“

Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

 

Text: Julian Jungermann

   
© Hessischer Judo-Verband e.V., alle Rechte vorbehalten HJV