Am Sonntag den 06.April 2025 fand in  Wettenberg beim TSV Krofdorf-Gleiberg e.V., der zweite Ü50 Breitensportlehrgang 2025 statt.

Insgesamt standen 15 Judokas, im Alter von 16 bis 73 Jahre und vom 3 Kyu bis zum 7.Dan auf der Matte.

IMG 20250407 WA0026

Thema des Lehrgangs war die Go-no-kata, die Kata der Kraft. Die Kata wurde theoretisch mit Entstehungsgeschichte und praxisbezogen vorgestellt und geübt, obwohl in dieser Kata nicht geworfen wird, wurden die Techniken (9 Würfe und 1 Würgetechnik) auch ausgeführt, d.h. mit Wurf, mit Erklärung zum besseren Verständnis dargeboten.

Auf der Grundlage der Go-no-kata wurde auch auf die neue Graduierungsordnung in Bezug auf Auslage, Haupt- und Gegenseite, sowie auf die Nomenklatur eingegangen.

Für Verpflegung während der Pausen und einen reibungslosen Ablauf des Lehrgangs war von der Judoabteilung des TSV Krofdorf-Gleiberg e.V. und von Burkhard Hubner, Leiter der Judoabteilung bestens gesorgt.

Der Lehrgang war wieder so ausgearbeitet, dass jeder unabhängig seiner Graduierung und unabhängig vom Alter mitmachen konnte, keiner über- oder unterfordert war und jeder für sein persönliches Judo oder als Übungsleiter für seinen Verein Ideen für die Trainingsgestaltung mitnehmen konnte.

Ü50 Lehrgänge finden immer sonntags von 10:30 bis 15:30 Uhr statt und werden hauptsächlich von Burkhard Hubner, Michael Schmitt und Wolfgang Geissler geleitet.

In diesem Jahr werden noch sechs weitere Ü50 Lehrgänge, jeweils mit einem anderen Thema stattfinden. Die Termine und Ausschreibungen sind im Terminkalender der HJV Seite hinterlegt. 

Es wird um Anmeldung zu den Lehrgängen und Seminaren gebeten.

Bei Fragen und Anregungen zu den Ü50 Breitensportlehrgängen kann man sich selbstverständlich mit den Referentin in Verbindung setzen. 

Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Text: Wolfgang Geissler, Foto: Mario Jörg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   
© Hessischer Judo-Verband e.V., alle Rechte vorbehalten HJV