Im HJV-Ressort Breitensport bietet der HJV zwei weitere Techniklehrgänge an:
28.06.2025 - 10:00 bis 17:00 Uhr, in Nidda
Judo verstehen und anwenden:
Wie funktionieren (biomechanische Funktionsprinzipien) Judo-Würfe
Teil 1: am Beispiel der Gō-kyō (40 Techniken)
Teil 2: am Beispiel der Shin-mē-shō (28 Techniken)
23.08.2025 - 10:00 bis 17:00 Uhr, in Nidda
Judo anwenden:
Kumi-kata – die wesentliche Ausgangsbasis
zum erfolgreichen Abschluss von Wurftechniken
Fassarten erarbeiten und anwenden am Beispiel ausgewählter Techniken
Diese Lehrgänge wenden sich an fortgeschrittene Judoka aller Altersklassen (Ü13) und Graduierungen.
Anmeldungen können ab sofort vorgenommen werden.
Ansprechpartner ist Helmut Eckardt, Beauftragter für "Judo-Technik" im Resort Breitensport des HJV.
Bettina Müller
HJV-Referentin für Öffentlichkeitsarbeit