BoT U17 Herne
- Details
Beim BoT der U17 in Herne gab es gute Ergebnisse. Unter den knapp 300 Teilnehmern waren auch unsere Hessischen Athleten.
Mit folgenden Ergebnissen können sich unsere Athletinnen und Athleten feiern lassen:
Alex Vyskubov | -60 Kg | 2. Platz |
Marek Zimmermann | -60 Kg | 3. Platz |
Alexandre Franc | +90 Kg | 3. Platz |
Luca Doganay | -60 Kg | 5. Platz |
Tim Renner | -90 Kg | 5. Platz |
Maris Görner | -81 Kg | 5. Platz |
Somit wurde die sehr gute Anreise nebst Hotel und der Abreise auch mit achtbaren Erfolgen gekrönt.
Weitere Teilnehmer:
David Trippel, Piotr Kochev, Jordan Bär, Bruno Rhein, Yunus Sen, Konstantin Lomb, Dominik Koruz, Elias Glotzbach, Jan Becker (leider verletzt ausgeschieden), Luca Janzen, Lukas Schreder als auch Paul Haas.
Wir gratulieren zu den Erfolgen
Tag der Ehrungen
- Details
Am Samstag des dritten Adventwochenendes stand noch einer der letzten offiziellen Termine im HJV Kalender: Der Tag der Ehrungen im Hessischen Judo-Verband.
Der Ehrenrat lud zur feierlichen Übergabe der Verbandsnadeln in Bronze und Silber und zur Verleihung der Dan-Ehrengrade in die Verbandszentrale nach Frankfurt ein.
Nach Verlesung der Laudatio durch den Vereinsvorsitzenden des Fun-Ball Dortelweil, Stefan Kött, nahmen Lea und Felix Herbst die Ehrennadel in Bronze und Hubertus Orth die Ehrennadel in Silber entgegen.
Zum 5. Dan wurde vom HJV Ehrenrat Axel Salecker für seine sportlichen Erfolge und seine langjährige verdienstvolle Arbeit auf Landesebene und darüber hinaus geehrt. Zuvor berichtete Laudator Klaus Thomae, als zweiter Vorsitzender des 1. JC Niederroden, über die Verdienst…
Grüsse vom Trainingscamp in Japan!
- Details
Tsukuba: Unsere beiden Spitzenjudoka Alexander Wieczerzak vom JC Wiesbaden und Eduard Trippel vom JC Rüsselsheim bereiten sich derzeit in Japan auf das olympische Wettkampfjahr vor. Nächster Wettkampf ist das Masters in China, wo um weitere Olympiapunkte gekämpft wird.
Mit dabei sind diesmal Hradschik und Hakob Latschinian vom JC Geisenheim und Jannik Steingräber von der HTG Bad Homburg, die sich auf einem mehrwöchigem Sportleraustausch als Trainingsreise in Tsukuba befinden und sich mit dem deutschen Nationalteam und dem japanischen Tsukuba- Team für das Jahr 2020 vorbereiten.
Wir wünschen unseren beiden Spitzenathleten viel Erfolg beim Masters und den anderen drei eine verletzungsfreie Zeit und gute Heimreise!
Macht weiter so!
MR
Kyu Prüfer Lizenzlehrgang
- Details
Am ersten Advent füllte sich die Tatami in der JudoArena in Maintal mit über 70 Judoka. Sie kamen zusammen, um ihre Kyu Prüferlizenz zu verlängern oder neu zu erwerben.
Den Einstig in die theoretischen und praktischen Themen des Tages machte der HJV Datenschutzbeauftragte Werner Hatzky, der über die für Kyu-Prüfer relevanten, gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzes referierte. An praktischen Beispielen, die auch aus der Reihen der interessierten Teilnehmer kamen, wurde erläutert was der Kyu-Prüfer als „Erfüllungsgehilfe“ des HJV machen soll und im Gegensatz dazu nicht darf.
Im zweiten Teil stellte Michaelo Walter, Referent für das Prüfungswesen im HJV, die seit Sommer überarbeitete Kyu-Prüfungsliste vor. In dieser befinden sich nun u.a. neue Spalten, zur Dokumentation der…
Dan-Prüfung in Fulda
- Details
Am letzten Sonntag im November fand die Winter Dan-Prüfung des HJV in Fulda statt. Auf vier Matten legten 41 Judoka erfolgreich ihre Dan-Prüfung ab. Intensive und zeitaufwendige Vorbereitungen zahlten sich aus. Die Teilnehmer präsentierten sich in allen Dan-Gürtelstufen, vom ersten bis fünften Dan, vor den insgesamt zwölf Dan-Prüfern in einer über sechsstündigen Prüfung mit guten und sehr guten Leistungen. Als Anerkennung ihrer Leistungen, erhielten die Prüflinge die Dan-Prüfungsurkunde aus der Hand des HJV Präsidenten Willi Moritz und konnten stolz auf ihre Leistungen, nach einem langen und aufregenden Tag, nach Hause gehen.
Michaelo Walter
HJV Referent für das Prüfungswesen
walter(at)hessenjudo.de
Text: M.Walter
Fotos: E. Zimmerer