Ausrichter für BEM West gesucht
- Details
Für die Ausrichtung der BEM West wird ein Ausrichter für das 2. Halbjahr 2023 gesucht. Es sollte dem Ausrichter möglich sein, 3 Mattenflächen legen zu können.
Interessierte Vereine melden sich bitte bei Bezirksjugendwart Simon Elhadj s.elhadj(at)hessenjudo.de
Benjamin Rottmann
stellv. Bezirksjugendwart West
Trainingsausfall Bezirksstützpunkt Bürstadt
- Details
an den nachfolgenden Terminen fällt das Bezirksstützpunkttraining in Bürstadt aus
Freitag 12.05.23
Freitag 26.05.23
Freitag 09.06.23
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Veranstalter zu HJV Jugendwettkämpfen gesucht !
- Details
In letzter Zeit war es kaum noch möglich, unter den Mitgliedsvereinen des HJV Veranstalter für Jugendturniere zu finden. Die Ursache dafür läge wohl in der rasanten Kostenentwicklung der letzten Monate, wurde dem HJV gegenüber mehrfach auf Anfragen argumentiert. Das in der Wettkampfordnung vorgesehene Start- oder Meldegeld reiche nicht mehr aus, derartige Wettkämpfe für den Ausrichter (örtlicher Verein) kostendeckend zu finanzieren.
Aus den unflexiblen Regelungen der Satzung resultieren auch hier fatale Folgen: Satzung und Wettkampfordnung (WKO) ermöglichen es leider nicht, auf eine Kostensteigerung einzugehen. Auch die Möglichkeit eines Dringlichkeitsbeschlusses, so wie es die WKO in § 6 vorsieht, ist hier nicht gegeben, da in "monetären Belangen" ausschließlich die Mitgliederversammlung…
Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine: Start für die Bewerbungsphase im WestDerby Zukunft
- Details
Folgende Info für die Vereine erreichte uns :
"Sehr geehrte Damen und Herren,
heute startet die Bewerbungsphase für die zweite Auflage des „WestDerby Zukunft“, die Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine aus Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland! Ausgeschrieben wird der Wettbewerb von RENN.west, der Regionalen Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien West.
Wir freuen uns, wenn Sie die Informationen zum Wettbewerb in Ihrem Netzwerk teilen, um möglichst viele Akteur*innen im Sport zu erreichen und mit Themen der Nachhaltigkeit in Kontakt zu bringen.
Bewerben können sich Sportvereine jeder Größe und Sportart in drei Kategorien:
Kleine Vereine (bis zu 300 Mitglieder)
Mittelgroße Vereine (301 bis 1.000 Mitglieder)
Große Vereine (ab 1.001 Mitglieder)
Zudem kann jeder und jede Profi-Vere…
Ergebnisse der Hessischen Katameisterschaft 2023
- Details

Bei der diesjährigen hessischen Katameisterschaft in Taunusstein, die erstmals wieder nach Corona stattfanden, nahmen 23 Paare teil.
Einige Katapaare nutzten die Gelegenheit den Prüfungsteil Kata für den nächsten Dan während der Katameisterschaft abzulegen.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Nage no kata Darbietung von Kai Kortus und seinem Partner Martin Möbs. Kai Kortus ist blind und hat trotz dieses Handicaps eine sehr gute Nage no kata gezeigt.
Leider hat in diesem Jahr kein Jugendpaar bei der Katameisterschaft teilgenommen. Dies sollte sich im nächsten Jahr ändern.
Als Bewerter wurden eingesetzt: Burkhard Hubner, Uli Lenz, Matthias Birk, Ernst Elenz, Jochen Müller, Christoph Lohmer, Michaelo Walter und Werner Müller.
Die einzelnen Ergebnisse:
Nage no kata
1. Immo Schmidt, BSC Taunus…