Kyu Vorbereitungslehrgang in Wettenberg
- Details
Foto: Wolfgang Geissler per Selbstauslöser
Am Sonntag, den 17. November 2024 fand ein Kyu-Lehrgang in Wettenberg statt. Der Einladung der HJV Bezirksprüfungsreferenten Burkhard Hubner, Wolfgang Geissler und Matthias Birk folgten insgesamt 20 Judoka auf der Matte sowie 2 Gästen neben der Matte. Als Gastreferent nahm auch der HJV Präsident Sven Deeg an diesem Lehrgang teil.
In insgesamt intensiven 5 Stunden, verteilt auf mehrere Praxis- und Theorie Einheiten, wurden von den Referenten viele Fragen und Abläufe anschaulich erklärt und konnten intensiv geübt und umgesetzt werden.
Ein besonderer Dank geht an den ausrichtenden VereinTSV Krofdorf-Gleiberg, der sich hervorragend um das leibliche Wohl der Teilnehmenden gesorgt hat. Danke auch für die Kuchenspenden von Teilnehmern.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Letzte Breitensport Lehrgänge/Veranstaltungen 2024
- Details
Am 01. Dezember finden die beiden letzten letzten Veranstaltungen für das Jahr 2024 im Ressort Breitensport statt:
Breitensport-Lehrgang Judo Ü50
Thema:
Jahresabschlusslehrgang, Theorie & Praxis
Rund um den Ko-uchi-gari
Der Lehrgang ist für alle geeignet, auch für Anfänger.
Je nach Wissensstand der Teilnehmer wird auf das ausgeschriebene Thema eingegangen.
Referenten:
Wolfgang Geissler | Burkard Hubner | Michael Schmitt
Es sind noch Plätze frei. Um Anmeldung bis spätestens Freitag, den 29.11.2024 wird gebeten, damit der Ausrichter wegen dem Essen besser planen kann.
Ablauf:
10:30 bis 12:30 Uhr - gemeinsames Randori
12:30 bis 15:00 Uhr - gemeinsames Durstlöschen
Als "Special Guest" wird der bei den Veteranen WM 2024 in Las Vegas, nach dem erneuten Titelgewinn, der Wel…
Neue Gewichtsklassen und Regeln für Jugend trainiert für Olympia
- Details
In der diesjährigen Sitzung in München hat die Schulsport-Kommission des DJB die Gewichtsklassen und Regeln für JtfO in 2025 neu Festgelegt.
Aktuelle Informationen zum Wettbewerb:
Wettbewerbe beim Bundesfinale 2025
Jungen: Jahrgänge 2010 – 2013 (U16)
Mädchen: Jahrgänge 2010 – 2013 (U16)
Gewichtsklassen:
weiblich: -40, -48, -57, -63, +63 kg
männlich: -40, -46, -55, -66, +66 kg
Sonderregeln
Neue Sonderregelung als Anpassung an die Veränderungen im DJB-Regelwerk:
1. Startberechtigung ab dem Gelbgurt (neues Graduierungssystem) oder dem Weiß-gelbgurt (nach altem Prüfungssystem; Erkennbar an der Prüfungsmarke oder Prüfungsurkunde)
2. Es gelten die neuen Wiegeregeln im Jugendbereich U15. Diese sind für „Jugend trainiert“ im Wortlaut wie folgt angepasst:
Ab 2025 müssen sowohl Mädchen, wie Jungen eine lang…
Ausrichter 2025 für Jugendtermine gesucht
- Details
Die Termine 2025 für HJV und SWDEM Meisterschaften in der Jugend U15, U18 und U21 sind:
Samstag, 08.02.2025: HEM U15, U21
Sonntag, 09.02.2025: HEM U18
Samstag, 15.02.2025: SWDEM U15, U21
Sonntag, 16.02.2025: SWDEM U18
Für diese Meisterschaften werden Ausrichter gesucht. Interessenten werden gebeten sich zeitnah bei der Jugendleitung unter jugendleitung(at)hessenjudo.de zu melden.
Die Jugendleitung
1. Einladung zur Kampfrichterversammlung am 25.01.2025
- Details
Einladung zur Kampfrichterversammlung
Termin: Samstag, den 25. Januar 2025
Der Einlass und die Stimmvergabe erfolgen ab 12:30 Uhr.
Versammlungsbeginn ist 13:00 Uhr.
Ort: BudoArena, Ascherstraße 60-62, 63477 Maintal,
Raum: wird vor Ort bekanntgegeben.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
3. Feststellung der Stimmberechtigung
4. Wahl einer Versammlungsleiterin/eines Versammlungsleiters (vorsorglich)
5. Beschlussfassung über die Teilnahme von Gästen und deren Rederecht (vorsorglich)
6. Beschlussfassung über die Tagesordnung
7. Beschlussfassung über die Genehmigung des Protokolls der letzten Kampf-richterversammlung
8. Bericht des Kampfrichterreferenten und Aussprache
&nb…