Sidney Jonathan Mai gewinnt bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften
- Details
„Fast 400 Kämpferinnen und Kämpfer von fast 100 Hochschulen gingen bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Judo an den Start. Die Universität Duisburg-Essen richtete die Titelkämpfe zusammen mit dem PSV Duisburg in der Walter-Schädlich-Halle in Duisburg-Hamborn aus.“
Der Marburger Judoka Sidney Jonathan Mai gewinnt bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Duisburg. Der HJV Präsident Sven Deeg gehörte mit zu den ersten Gratulanten und zeigte sich sehr erfreut über die Technikvielfalt und auch die beeindruckende Leichtigkeit des Stils von Sidney. Mit den Worten "Dein wunderschönes Judo begeistert!" gratulierte Deeg im Namen aller hessischen Judoka.
Hier die Ergebnisse der Teilnehmer aus hessischen Vereinen und Hochschulen.
Frauen
-48 kg:
7. Tabea Müller, MH Hannover NS (Blau Gelb Ma…
Wichtige Informationen des DJB Stand: Dezember 2024
- Details
Stärkemeldung
Bedenkt bitte, dass neue Judopässe, egal ob Digital oder in Papierform, immer mit einer Jahresmarke/-lizenz erzeugt werden! Bitte wendet euch bezüglich der Stärkemeldung und des Prozesses an den jeweiligen zuständigen Landesverband. Wir wollen vermeiden, dass doppelte Jahresmarken/Lizenzen versehentlich gekauft werden.
Wettkampflizenz
Die Wettkampflizenz kann seit dem 01.12.2024 im neuen Judoportal https://djb.dokume.app unter „Lizenzen“ verlängert oder beantragt werden. Eine Erklärung wird in den nächsten Tagen nach dem Login direkt auf der Plattform veröffentlicht.
Die Wettkam…
Podcast LSBH zum Thema Ganztag
- Details
Einmal pro Monat erscheint der Podcast des Landessportbundes Hessen (lsb h), der in Interviews aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im organisierten Sport beleuchtet – etwa in den Bereichen Vereinsförderung, Sportinfrastruktur, Ehrenamt oder Ausbildung.
Ganz aktuell wurde Ervin Susnik vom SC Budokan Maintal zum Podcast "Sportgebabbel" beim Landessportbund Hessen eingeladen. Hierbei ging es um das Thema "der schulische Ganztag".
Mit einem Klick auf das Bild kommt Ihr zum Podcast!
https://www.landessportbund-hessen.de/podcast/
https://audio.podigee-cdn.net/1711329-m-06c987b6c74881eaf83b0049f7295541.mp3?source=feed
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsabeit
Kampfrichterversammlung des Hessischen Judo-Verbandes e.V.
- Details
2. Einladung zur Kampfrichterversammlung des Hessischen Judo- Verbandes e.V.
Termin: Samstag, den 25. Januar 2025. Der Einlass und die Stimmvergabe erfolgen ab 12:30 Uhr. Versammlungsbeginn ist 13:00 Uhr.
Ort: BudoArena, Ascherstraße 60-62, 63477 Maintal, Raum wird vor Ort bekanntgegeben.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
3. Feststellung der Stimmberechtigung
4. Wahl einer Versammlungsleiterin/eines Versammlungsleiters (vorsorglich)
5. Beschlussfassung über die Teilnahme von Gästen und deren Rederecht (vorsorglich)
6. Beschlussfassung über die Tagesordnung
7. Beschlussfassung über die Genehmigung des Protokolls der letzten Kampfrichterversammlung
8. Berich…
Informationen digitale Mitgliederverwaltung
- Details
Liebe Vereinsvertreter,
kurz vor Jahreswechsel möchten wir euch noch einmal ein paar Informationen rund um die digitale Mitgliederverwaltung (digitaler Judo-Pass) des DJB geben.
Nach Verabschiedung der neuen Passordnung des DJB (wir berichteten zum Ergebnis der Mitgliederversammlung des DJB) wird der digitale Judo Pass ab 01.03.2025 für Athleten auf allen DJB Veranstaltungen (Start ab Gruppenebene) verpflichtend.
Auf Landesverbandsebene werden wir die volle Übergangszeit nutzen (bis 31.12.2025), in welcher wir, wie auch dieses Jahr schon, weiterhin hybrid agieren werden. Vereine können Sichtmarken, Prüfungsmarken, etc., wie gewohnt physisch bestellen.
Wer sich bisher noch nicht als Verein registriert hat, kann den Link zum Online Formular gerne beim Vizepräsident Verwaltung anfragen. Diese…