Aktualisierung LZ Trainingszeiten im November 2023
- Details
Das Stützpunkttraining im IV. Quartal 2023 im lsbh wird verlegt!
Nach Rücksprache mit den Vereinen Budokan Maintal und Samurai Offenbach tritt folgende Änderung in Kraft:
Das Training findet im November 2023 wie folgt statt:
Dienstags:
BudoArena Budokan Maintal, Ascher Straße 62, 63477 Maintal
17:30 – 19:00 Techniktraining bis U16 LT* Hölperl, Riedel
19:00 – 21:00 Landesleistungsstützpunkt Technik/Randori ab U18 LT Hölperl, Riedel
Donnerstags:
Dojo Hafenschule Samurai Offenbach, Hafenallee 13-15, 63067 Offenbach am Main
17:30 – 19:00 Techniktraining bis U16 LT* Hölperl, Riedel
19:00 – 21:00 Landesleistungsstützpunkt Technik/Randori ab U18 LT* Hölperl, Riedel
Die Sportwarte
Kata-Konzept des HJV - Beauftragter jetzt auch im Ressort Breitensport
- Details
Um das Kata-Training als ein Element des Breiten- und Leistungssports auszubauen, hat der Gesamtvorstand des HJV am 02.11.2023 ein "Kata-Konzept der Hessischen Judo-Verbandes" beschlossen. Bei dessen Umsetzung sollen sich zukünftig zwei Kata-Beauftragte mit festgeschriebenen Aufgabenbereichen ergänzen: Der Kata-Beauftragte im Ressort Prüfungswesen (bisher und auch weiterhin Werner Müller) sowie ein neuberufener Kata-Beauftragter im Ressort Breitensport.
Für die Position im Breitensport hat sich Fabian Spamer (TV Bad Schwalbach) bereiterklärt, dem auch im Wesentlichen die Ausarbeitung dieses Kata-Konzeptes zuzuschreiben ist. "Fabian hat uns alle mit seinem Konzept überzeugt und in logischer Konsequenz haben wir ihm diese wichtige und umfangreiche Aufgabe sehr gerne übertragen", berichtet Sv…
Veteranen WM in Abu Dhabi: Ergebnisse der hessischen Teilnehmer
- Details
Am 1. Tag der Veteranen WM in Abu Dhabi erreichten folgende hessische Judoka die Bronze Medaille:
Gerald Fuchs – M7 -73 kg, TV Biebesheim
Andreas Bartsch – M7 -90 kg, HTG Bad Homburg
Ralph Gotta – M8 -73 kg, HTG Bad Homburg
Theodor Keppel – M9 -90 kg, KG Darmstadt/SV Darmstadt
Gerald Fuchs (3. von links), Andreas Bartsch (6. von links) und Theodor Keppel (rechts). Es fehlt Ralph Gotta. Foto: Torsten Heilmann
Am 2. Tag der Veteranen WM unterlag der fünfte hessische Teilnehmer, Ralf Bacher - M5 -66 kg (TG Schwalbach), leider schon in der Vorrunde gegen den amtierenden Europameister. Da dieser dann gegen den amtierenden Weltmeister verlor, war Ralf Bacher leider ausgeschieden.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern, besonders den Platzierten.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
des gewählten Gesamtvorstandes des HJV
Kata Weltmeisterschaft in Abu Dhabi
- Details
Bei der Kata WM in Abu Dhabi starteten mit den amtierenden Europameistern Immo und Hendrik Schmidt in der Nage-no-kata und Andreas Freimuth und Eike Schmidt in der Kodokan-goshin-jutsu zwei erfolgreiche hessische Kata Paare, die in Deutschland zu den besten Kata Paaren gehören und auch international Fuß gefasst haben.
In der Nage-no-kata wurden Immo und Hendrik Schmidt Gruppensechste.
In der Kodokan-goshin-jutsu wurden Andreas Freimuth und Eike Schmidt ebenfalls Gruppensechste.
Zitat DJB Seite:
„Das Teilnehmerfeld ist sehr stark, besonders die Teams aus Japan, Korea und dem Iran. Und es gab für mich eine Überraschung in der Goshin jutsu, bei der ein vietnamesisches Paar Vize-Weltmeister wurde“, informiert Sebastian Frey. Das deutsche Team war mit den beiden Vize-Titeln letztendlich die…
Bezirk West Bezirksjugendversammlung 2024
- Details
Der Jugendbezirk West lädt zu seiner Bezirksjugendversammlung 2024 ein.
Datum: Donnerstag, den 07.12.2023
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Primodeus Park der Homburger Turngemeinde, Niederstedter Weg 2, 61348 Bad Homburg
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
des zuletzt gewählten Gesamtvorstandes des HJV