Informationen aus dem Ressort Schulsport
- Details
Schulsportbroschüre des Hessischen Judo-Verbandes e.V.
Judo Schulsport im HJV
Judo macht Schule
Lehrgangsangebot der Sportjugend Hessen in Zusammenarbeit mit dem HJV am 10.05.2025
Ringen und Raufen - Sport im Ganztag
Die Unfallkasse Nordrhein Westfalen hat eine neue Bröschüre herausgebracht zum Thema:
Gemeinsam Ringen und Kämpfen im Schulsport
Fair kämpfen lernen (Mit Kopiervorlagen)
Rainer Dötsch
Referent für Schulsport
Katame-no-kata Lehrgang
- Details

Foto: Eduard Van Thurenhout
Am Samstag, den 12. April fand ein Lehrgang Katme-no-kata im Dojo des SV Fun-Ball Dortelweil e.V. statt. Unter Leitung der Referenten Achim Oehler und Hubertus Orth nahmen insgesamt 7 Teilnehmer aus Darmstadt, Fernwaöld, Wetzlar, Dortelweil und Frankfurt teil.
Vom Anfänger bis hin zu einer erfahrenen Kata Teilnehmerin, die schon aktiv bis zu deutschen Katameisterschaften gestartet ist, war es ein buntes Teilnehmerfeld.
Manche Teilnehmer waren hier, um sich auf Dan- Prüfung vorzubereiten, Wissen aufzufrischen, neu zu erlernen und sich zum aktuellen Stand dieser Kata zu informieren.
Nach vier schweisstreibendenden Stunden Training der Würge-, Hebel und Haltetechniken, waren, so hoffen die Referenten, alle ein Stück weiter und der gewünschte Erfolg ein…
Helene Riegert gewinnt Gold in Poznań
- Details
Beim European Cup in Poznań holt Helene Riegert in der Gewichtsklasse -57 kg die Goldmedaille.
Der HJV gratuliert Helene recht herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Die Sportwarte
Fotos: EJU
Breitensport Veteranen Randori
- Details
Foto: H.Schellenberger
Zum Veteranentraining am Sonntag, den 06.April in Vellmar konnte der Breitensport Beauftragte für Veteranen, Theodor Keppel den JC Vellmar als Ausrichter gewinnen.
Am Randori nahmen mit Peter Zeiger Bushido Vellmar als Ausrichter auch Fabian Schellenberger, Norman Muster und Paul Recemé und Günter Logis sowie Theodor Keppel teil.
Trotz geringer Teilnehmerzahl war es wieder ein tolles und zufriedenstellendes Randori für die Teilnehmer. Während in der Pause Kaffee und Kekse gereicht wurden bildete Ein gemeinsames Pizzaessen den gebührenden Abschluss.
Zu den Veteranen Randoris, die immer am 1. Sonntag in den geraden Monaten stattfinden freuen sich die Teilnehmer auf weitere Trainingspartner, egal ob männlich oder weiblich. Die Termine sind im Terminkalender hinterlegt.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Breitensportlehrgang Ü50 Go-no-kata
- Details

Am Sonntag den 06.April 2025 fand in Wettenberg beim TSV Krofdorf-Gleiberg e.V., der zweite Ü50 Breitensportlehrgang 2025 statt.
Insgesamt standen 15 Judokas, im Alter von 16 bis 73 Jahre und vom 3 Kyu bis zum 7.Dan auf der Matte.
Thema des Lehrgangs war die Go-no-kata, die Kata der Kraft. Die Kata wurde theoretisch mit Entstehungsgeschichte und praxisbezogen vorgestellt und geübt, obwohl in dieser Kata nicht geworfen wird, wurden die Techniken (9 Würfe und 1 Würgetechnik) auch ausgeführt, d.h. mit Wurf, mit Erklärung zum besseren Verständnis dargeboten.
Auf der Grundlage der Go-no-kata wurde auch auf die neue Graduierungsordnung in Bezug auf Auslage, Haupt- und Gegenseite, sowie auf die Nomenklatur eingegangen.
Für Verpflegung während der Pausen und einen reibungslosen Ablauf…