Drucken

In Paris fanden vom 3. bis 7. November 2025 die Weltmeisterschaften der Veteranen statt. Im stattlichen Teilnehmerfeld von 135 Judoka (95 Männer und 40 Frauen) aus Deutschland starteten auch 8 (5 Männer und 3 Frauen) aus Hessen.

Messenger creation 31355A4E BC64 4BE4 96D6 58D8CFD078BD 
Foto: IJF

Anika Walldorf von Kim Chi Wiesbaden gewann die Silbermedaille und wurde somit Vizeweltmeisterin in der Klasse F3 -48 kg.

Einen weiteren Podiumsplatz erkämpfte sich Andreas Bartsch (M8 -100 kg) mit dem Gewinn der Bronze Medaille.

Einen hervorragenden fünften Platz erzielte Alice Göttnauer von der TG Schwalbach in der Klasse F5 +78 kg.
Einen erfolgreichen siebten Platz erreichte Theodor Keppel vom SV Darmstadt 98 in der Klasse M9 -90kg.


Für Hessen gingen an den Start:
Frauen:
Meike Freter, F1 -63 kg, von Kim Chi Wiesbaden
Anika Walldorf F3 -48 kg, von Kim Chi Wiesbaden
Alice Göttnauer F5 +78 kg, von der TG Schwalbach

Männer:
Andreas Bartsch M8 -100 kg, von der HTG Bad Homburg
Theodor Keppel M9 -90 kg, von der SV Darmstadt 98
Bekzhan Zhumanbayev M3 -66 kg, vom 1. DJC Frankfurt
Arno Engling M7 -73 kg, vom TSV Ginsheim
Gerald Fuchs M8 -73 kg, vom TV Biebesheim

 Alle Teilnehmer berichten von einer tollen Veranstaltung und guten Stimmung.
Der HJV gratuliert allen Teilnehmern zu ihren Leistungen und ganz besonders Anika und Andreas zu ihren hervorragenden Platzierungen.

Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit